
ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES
74
Quanmax AG | Geschäftsbericht Quanmax AG | Geschäftsbericht
75
• Stufe 3: Verfahren, die Input-Parameter verwenden, die sich
wesentlich auf den erfassten beizulegenden Zeitwert auswir-
ken und nicht auf beobachtbaren Marktdaten basieren.
Die folgende Tabelle zeigt eine Zuordnung der zum Marktwert
bewerteten finanziellen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten
zu den drei Stufen der Fair-Value-Hierarchie:
(25) Ereignisse nach dem Abschlussstichtag
Der Vorstand hat am 5. März 2010 von der Ermächtigung zur
Ausgabe von 6.867.635 Aktien Gebrauch gemacht und den
Altaktionäre bis zu 6.867.637 neue Aktien zu einem Preis von
1,30 Euro je Aktie angeboten. Dies entspricht einem Bezugs-
recht von einer jungen Aktie je 2 Altaktien. Die Bezugsfrist
endete am 19. März 2010. Die Altaktionäre haben 6.264.727
Aktien gezeichnet, die am 24. März 2010 in das Firmenbuch
eingetragen wurden.
Am 19.3.2009 hat die Quanmax AG eine Kapitalerhöhung über
das genehmigte Kapital von 6.867.637 Aktien durchgeführt
wovon 6.264.727 gezeichnet wurden. Das neue Grundkapital
von 20.000.001 Aktien wurde am 24. März im Firmenbuch
eingetragen.
(26) Angaben über Beziehungen zu nahe stehenden
Unternehmen und Personen
Im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeit bestehen auch Lie-
fer- und Leistungsbeziehungen zu nahestehenden Unternehmen
und Personen. Es bestehen vertragliche Vereinbarungen. Das
Entgelt wird zu Marktpreisen a/jointfilesconvert/269814/bgerechnet. Die Beziehungen zu
nahestehenden Unternehmen und Personen zum 31. Dezember
2009 können wie folgt dargestellt werden:
vious business relationship, in particular payment pat-terns, is
used to avoid default of payments. Therefore, the group has in-
stalled a debtor management system, using which the receiva-
bles inventories are constantly monitored. Unless default risks
can still be identified in individual financial assets, these risks
are covered by value adjustments. A concentration of default
risks from business relationships to individual debtors or debtor
groups is not recognizable.
Regardless of existing securities, the balance sheet amount of
the financial assets gives the maximum credit risk in the event
that business partners fail to meet their contractual payment
obligations. The notes below provide the corresponding infor-
mation.
Reconciliation of carrying amounts
The following table shows the carrying amounts and fair values
of all financial instruments listed in the financial statement:
* LaR: Loans and Receivables
AfS: Available-for-sale
HtM: Held-to-maturity
FLAC: Financial liabilities at amortised cost
Fair value hierarchy
The company uses the following hierarchy to determine and to
disclose the fair value of financial instruments per assessment:
• Level 1: noted (unadjusted) prices in active markets for identi-
cal assets or liabilities
• Level 2: Operations in which all input parameters that have
significant impact on the recorded fair value, can be observed
either directly or indirectly
• Level 3: Operations which use input parameters that have
significant impact on the recorded fair value and are not based
on observable market data.
The following table shows a mapping of the financial assets and
liabilities assessed at the market value to the three levels of the
fair value hierarchy:
(25) Events after the reporting date
On 5
th
March 2010, the Board exercised the authorisation to
issue 6,867,635 shares and offered the existing shareholders
up to 6,867,637 new shares at a price of Euro 1.30 per share.
This represents a subscription of one new share for 2 existing
shares. The subscription period ended on 19
th
March 2010. The
existing shareholders have subscribed 6,264,727 shares, which
were entered in the Commercial Register on 24th March 2010.
On 19.3.2009, Quanmax AG carried out a capital increase of the
authorised capital of 6,867,637 shares, out of which 6,264,727
were subscribed. The new share capital of 20,000,001 shares
was registered in the Commercial Register on 24
th
March.
(26) Information on relationships with related
companies and persons
In the normal course of business, there are also delivery and
service relationships with related companies and persons. The-
re are contractual agreements. The remuneration is calculated
at market rates. Relationships with related parties as on 31
st
December 2009 can be represented as follows:
in TEUR
Stufe
1
Stufe
2
Stufe
3
Gesamt
Finanzielle Vermögenswerte, bewertet zum beizulegenden Zeitwert
Derivate Finanzinstrumente 0 118 0 118
Gesamt 0 118 0 118
Finanzielle Schulden, bewertet zum beizulegenden Zeitwert
Gesamt 0 0 0 0
in TEUR
Level
1
Level
2
Level
3
Total
Financial assets measured at fair value
Derivative financial instruments 0 118 0 118
Total 0 118 0 118
Financial debts, measured at fair value
Total 0 0 0 0
Bezogene
Lieferungen
und
Leistungen
Supplies
and services
received
31.12.2008
TEUR
Erbrachte
Lieferungen
und
Leistungen
Supplied
and services
rendered
31.12.2008
TEUR
Forderungen
Receivables
31.12.2008
TEUR
Verbindlich-
keiten
Liabilities
31.12.2008
TEUR
Geschäftsbeziehungen mit einem ehemaligen Eigentümer/Vorstand
Business relationship with a former owner/management
117 0 0 0
Geschäftsbeziehungen mit Schwesterunternehmen
Business relationship with a sister company
0 4.833 442 0
Geschäftsbeziehungen mit Mutterunternehmen
Business relationship with parent company
27.719 92 0 -7.872
27.836 4.925 442 -7.872
herigen Geschäftsbeziehung, insbesondere dem Zahlungsver-
halten, zur Vermeidung von Zahlungsausfällen genutzt werden.
Dafür hat der Konzern ein Debitorenmanagement installiert,
mit dem die Forderungsbestände laufend überwacht werden.
Soweit bei den einzelnen finanziellen Vermögenswerten trotz-
dem Ausfallrisiken erkennbar sind, werden diese Risiken durch
Wertberichtigungen erfasst. Eine Konzentration von Ausfallri-
siken aus Geschäftsbeziehungen zu einzelnen Schuldnern bzw.
Schuldnergruppen ist nicht erkennbar.
Die bilanzielle Höhe der finanziellen Vermögenswerte gibt,
ungeachtet bestehender Sicherheiten, das maximale Ausfallri-
siko für den Fall an, dass Geschäftspartner ihren vertraglichen
Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen können. Die ent-
sprechenden Angaben können den folgenden Erläuterungen
entnommen werden.
Überleitung der Buchwerte
Die nachfolgende Tabelle zeigt Buchwerte und beizulegende
Zeitwerte sämtlicher im Konzernabschluss erfasster Finanz-
instrumente:
* LaR: Kredite und Forderungen (Loans and receivables)
AfS: Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte (Available-for-sale)
HtM: bis zur Endfälligkeit gehaltene Finanzinvestitionen (Held-to-maturity)
FLAC: Finanzielle Verbindlichkeiten, die zu fortgeführten Anschaffungskosten
bewertet werden
(Financial liabilities at amortised cost)
Hierarchie beizulegender Zeitwerte
Die Gesellschaft verwendet folgende Hierarchie zur Bestim-
mung und zum Ausweis beizulegender Zeitwerte von Finanz-
instrumenten je Bewertungsverfahren:
• Stufe 1: notierte (unangepasste) Preise auf aktiven Märkten
für gleichartige Vermögenswerte oder Verbindlichkeiten
• Stufe 2: Verfahren, bei denen sämtliche Input-Parameter, die
sich wesentlich auf den erfassten beizulegenden Zeitwert
auswirken, entweder direkt oder indirekt beobachtbar sind
Finanzielle Vermögenswerte | Financial Assets
Kategorie
IAS 39*
Category
IAS 39* 2009
Buchwert
Carrying
amount
2008
2009 2008
Zahlungsmittel | Cash LaR 15.775 10.507 15.775 10.507
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | Trade receivables LaR 3.091 3.670 3.091 3.670
Sonstige Forderungen und Vermögenswerte | Other receivables and assets LaR 804 1.359 804 1.359
Langfristige finanzielle Vermögenswerte | Non-current financial assets LaR 0 4.000 0 4.000
Summe Kredite und Forderungen | Total loans and receivables 19.670 19.536 19.670 19.536
Sonstige Forderungen und Vermögenswerte
Total loans and receivables
19.670 19.536 19.670 19.536
Finanzielle Verbindlichkeiten | Financial liabilities
kurzfristige verzinsliche Verbindlichkeiten
Short-term intrest-bearing liabilities
FLAC 3.524 2.811 3.524 2.811
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | Trade payables FLAC 6.087 4.413 6.087 4.413
Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten | Other short-term liabilities FLAC 4.019 3.517 4.019 3.517
Summe finanzielle Verbindlichkeiten | Total financial liabilities 13.630 10.741 13.630 10.741
Beizulegender
Zeitwert
Fair value
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Comentários a estes Manuais