MAXDATA QutePC?1000 Manual do Utilizador Página 26

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 43
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 25
ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES ERUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES
weise bestehen, dass eine Wertminderung eines finanziellen
Vermögenswerts oder einer Gruppe von finanziellen Vermö-
genswerten vorliegt. Ein finanzieller Vermögenswert oder eine
Gruppe von finanziellen Vermögenswerten gilt nur dann als
wertgemindert, wenn infolge eines oder mehrerer Ereignisse,
die nach dem erstmaligen Ansatz des Vermögenswerts eintra-
ten, objektive Hinweise auf eine Wertminderung vorliegen und
dies Auswirkungen auf die erwarteten künftigen Cashflows des
finanziellen Vermögenswerts oder der Gruppe der finanziellen
Vermögenswerte hat, die sich verlässlich schätzen lässt.
Liegen keine objektiven Hinweise auf eine Wertminderung
einzelner finanzieller Vermögenswerte vor, so werden diese
Vermögenswerte in Gruppen finanzieller Vermögenswerte mit
vergleichbaren Risikoprofilen gegliedert und gemeinsam auf
Wertminderung untersucht. Vermögenswerte, die einzeln auf
Wertminderung untersucht werden und für die eine Wertberich-
tigung neu bzw. weiterhin erfasst wird, werden nicht in eine
gemeinsame Wertminderungsbeurteilung einbezogen.
Bestehen objektive Anhaltspunkte dafür, dass eine Wertminde-
rung eingetreten ist, ergibt sich die Höhe des Wertminderungs-
verlusts als Differenz zwischen dem Buchwert des Vermögens-
werts und dem Barwert der erwarteten künftigen Cashflows
(mit Ausnahme erwarteter künftiger, noch nicht eingetretener
Kreditausfälle). Der Buchwert des Vermögenswerts wird unter
Verwendung eines Wertberichtigungskontos reduziert und der
Wertminderungsverlust erfolgswirksam erfasst. Forderungen
werden einschließlich der damit verbundenen Wertberichtigung
ausgebucht, wenn sie als uneinbringlich eingestuft werden und
sämtliche Sicherheiten in Anspruch genommen und verwertet
wurden. Wird eine ausgebuchte Forderung aufgrund eines Er-
eignisses, das nach der Ausbuchung eintrat, später wieder als
einbringlich eingestuft, wird der entsprechende Betrag unmit-
telbar erfolgswirksam erfasst.
Ein finanzieller Vermögenswert (bzw. ein Teil eines finanziellen
Vermögenswerts oder ein Teil einer Gruppe ähnlicher finanzi-
eller Vermögenswerte) wird ausgebucht, wenn eine der fol-
genden Voraussetzungen erfüllt ist:
Die vertraglichen Rechte auf den Bezug von Cashflows aus
einem finanziellen Vermögenswert sind erloschen.
Der Konzern hat seine vertraglichen Rechte auf den Bezug
von Cashflows aus dem finanziellen Vermögenswert an Drit-
te übertragen oder eine vertragliche Verpflichtung zur sofor-
tigen Zahlung des Cashflows an eine dritte Partei im Rahmen
einer Vereinbarung, die die Bedingungen in IAS 39.19 erfüllt
(Durchleitungsvereinbarung), übernommen und dabei entwe-
der (a) im Wesentlichen alle Chancen und Risiken, die mit
dem Eigentum am finanziellen Vermögenswert verbunden
sind, übertragen oder (b) zwar im Wesentlichen alle Chancen
und Risiken, die mit dem Eigentum am finanziellen Vermö-
genswert verbunden sind, weder übertragen noch zurückbe-
halten, jedoch die Verfügungsmacht an dem Vermögenswert
übertragen.
Eine finanzielle Verbindlichkeit wird ausgebucht, wenn die die-
is objective evidence that an impairment of a financial asset or a
group of financial assets is available. A financial asset or group of
financial assets is only considered impaired, if following one or
more events that occurred after the initial recognition of the as-
set, there is objective evidence of impairment, and this impacts
the estimated future cash flows of the financial asset or group of
financial assets that can be reliably estimated.
If there is no objective evidence of impairment of individual fi-
nancial assets, these assets are struc-tured into groups of finan-
cial assets with similar risk profiles and tested for impairment.
Assets that are individually tested for impairment and for which
a valuation allowance is recorded again or continues to be recor-
ded, shall not be included in a collective evaluation of impairment.
If there is objective evidence that impairment has occurred, the
amount of the impairment loss is measured as the difference
between the asset‘s carrying amount and the present value of
expected future cash flows (excluding expected, future credit
losses that have not yet occurred). The carrying amount of the
asset is reduced using an allowance account and the impairment
loss is recorded in income. Receivables are posted including the
related valuation allowance, if they are classified as uncollectible
and all assets have been used and recycled. If, due to an event
which occurred after the write-off, a recognised receivable is la-
ter classified as recoverable again, the corresponding amount is
recognised immediately in income.
A financial asset (or part of a financial asset or part of a group of
similar financial assets) is de-recognised, if one of the following
conditions is met:
The contractual rights to receive the cash flows of a financial
asset have expired.
The Group has transferred its contractual rights to receive
cash flows from the financial asset to a third party or a con-
tractual requirement of immediate payment of the cash flow
to a third party under an agreement that satisfies the condi-
tions in IAS 39.19 (transit agreement), ad-opted and either (a)
substantially all risks and rewards associated with ownership
of the nancial asset are transferred or (b), although substan-
tially all the risks and rewards associated with ownership of
the financial asset, are neither transferred nor retained, but
control of the asset has been transferred.
A nancial liability is de-recognised, if the obligation underlying
ser Verbindlichkeit zugrunde liegende Verpflichtung erfüllt, auf-
gehoben oder erloschen ist.
Liquide Mittel
Der Bilanzposten „Liquide Mittel“ umfasst den Kassenbestand,
Bankguthaben sowie kurzfristige Einlagen mit einer ursprüng-
lichen Laufzeit von weniger als drei Monaten. Für Zwecke der
Konzerngeldflussrechnung umfassen Zahlungsmittel und Zah-
lungsmitteläquivalente die oben definierten liquiden Mittel.
Derivative Finanzinstrumente
Der Konzern verwendet Devisenterminkontrakte, um sich ge-
gen Wechselkursrisiken abzusichern. Diese derivativen Finan-
zinstrumente werden zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses
zum beizulegenden Zeitwert angesetzt und in den Folgeperio-
den mit dem beizulegenden Zeitwert neu bewertet. Derivative
Finanzinstrumente werden als finanzielle Vermögenswerte
angesetzt, wenn ihr beizulegender Zeitwert positiv ist, und als
finanzielle Verbindlichkeiten, wenn ihr beizulegender Zeitwert
negativ ist.
Die vom Konzern eingesetzten Sicherungsgeschäfte stellen
ökonomisch betrachtet zwar eine Absicherung dar, erfüllen aber
die Anforderungen für Hedge-Accounting nach IAS 39 nicht. Die
Änderungen des beizulegenden Zeitwertes dieser Finanzinstru-
mente werden daher sofort ergebniswirksam in der Konzern-
Gewinn- und Verlustrechnung berücksichtigt.
Der beizulegende Zeitwert eines Devisenterminkontrakts wird
zum Bilanzstichtag unter Bezugnahme auf die aktuellen Devi-
senterminkurse zu diesem Zeitpunkt mit gleichen Fälligkeiten
ermittelt.
Sachanlagen
Die Sachanlagen werden zu Anschaffungskosten bewertet,
vermindert um kumulierte planmäßige, lineare Abschreibungen
und Wertminderungen. Die Anschaffungskosten umfassen
den Anschaffungspreis, die Nebenkosten abzüglich Rabatte,
Boni und Skonti. Sind die Anschaffungskosten von bestimmten
Komponenten einer Sachanlage gemessen an den gesamten
Anschaffungskosten wesentlich, dann werden diese Kompo-
nenten einzeln angesetzt und a/jointfilesconvert/269814/bgeschrieben.
Den planmäßigen Abschreibungen liegen hauptsächlich fol-
gende Nutzungsdauern zugrunde:
Die Restwerte, Nutzungsdauern und Abschreibungsmethoden
werden am Ende eines jeden Geschäftsjahres überprüft und bei
Bedarf angepasst.
Immaterielle Vermögenswerte
Entgeltlich erworbene immaterielle Vermögenswerte werden
this liability is met, cancelled or expired.
Liquid assets
The balance sheet item “Liquid assets” includes cash on hand,
bank balances and short-term deposits with original maturity of
less than three months. For purposes of consolidated cash flow
statement, cash and cash equivalents include the liquid assets
defined above.
Derivative financial instruments
The group uses forward foreign currency contracts to hedge
against exchange rate risks. These derivative financial instru-
ments are recognized at their fair value on the date of the con-
tract and subsequently re-valued at their fair values. Derivative
financial instruments are recognised as financial assets when
their fair value is positive, and as financial liabilities when their
fair value is negative.
The hedge transactions used by the group are economically con-
sidered as a hedge, but they do not meet the requirements for
hedge accounting under IAS 39. The changes in the fair value
of these financial instruments are therefore immediately consi-
dered as income in the consolidated profit and loss account.
The fair value of a forward foreign currency contract at the ba-
lance sheet date is determined using current forward exchange
rates at that time with the same maturities.
Tangible assets
Tangible assets are measured at acquisition cost, less accumula-
ted, scheduled, linear depreciation and amortization. The acqui-
sition costs include the purchase price, additional costs, minus
discounts and rebates. Where the acquisition costs of certain
components of the asset, measured at the total cost, are consi-
derable, then these components are recognised separately and
depreciated.
Scheduled depreciation is mainly based on the following useful
lives:
The residual values, useful lives and depreciation methods are
reviewed at the end of each fiscal year and adjusted if necessary.
Intangible assets
Purchased intangible assets are stated at cost, taking into ac-
50
Quanmax AG | Geschäftsbericht Quanmax AG | Geschäftsbericht
51
Jahre
Bauten auf fremden Grund 10 - 35
Maschinen und maschinelle Anlagen 4 - 5
Betriebs- und Geschäftsausstattung 4 - 8
Years
Buildings on third-party land 10 - 35
Machinery and equipment 4 - 5
Office furniture and equipment 4 - 8
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Vista de página 25
1 2 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 ... 42 43

Comentários a estes Manuais

Sem comentários