
ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES ERLÄUTERNDE ANGABEN | EXPLANATORY NOTES
begonnen. IFRS Buchwerte waren noch nicht verfügbar, sodass
entsprechende Angaben noch nicht darstellbar sind. Die IQ Au-
tomation beschäftigt sich mit der Vermarktung von Touchmoni-
toren und digital-signage-Systeme.
Konsolidierungsmethoden
Die Vermögenswerte und Schulden der in den Konzernab-
schluss einbezogenen in- und ausländischen Unternehmen
werden nach den für den Quanmax Konzern einheitlich gel-
tenden Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden angesetzt.
Bei erstmalig konsolidierten Tochterunternehmen sind die iden-
tifizierbaren Vermögenswerte, Schulden und Eventualschulden
mit ihrem beizulegenden Wert zum Erwerbszeitpunkt zu bewer-
ten. Im Rahmen der Folgekonsolidierung werden diese identi-
fizierbaren Vermögenswerte, Schulden und Eventualschulden
fortgeführt, a/jointfilesconvert/269814/bgeschrieben bzw. aufgelöst. Soweit die Anschaf-
fungswerte der Beteiligungen den Konzernanteil am so ermit-
telten Eigenkapital der jeweiligen Gesellschaft übersteigen, ent-
stehen Geschäfts- oder Firmenwerte. Durch die Konsolidierung
entstandene Geschäfts- oder Firmenwerte werden regelmäßig
zum Bilanzstichtag auf ihre Werthaltigkeit überprüft und gege-
benenfalls wertgemindert. Jede Wertminderung wird sofort er-
folgswirksam erfasst. Eine spätere Wertaufholung findet nicht
statt. Sind die Anschaffungskosten geringer als die Werte der
erworbenen identifizierbaren Vermögenswerte, Schulden und
Eventualschulden, so wird der Unterschiedsbetrag (negativer
Goodwill) – nach einer nochmaligen Beurteilung der erwor-
benen Vermögenswerte und übernommenen Schulden - sofort
erfolgswirksam erfasst.
Bei Tochterunternehmen, die im Rahmen eines Unternehmens-
zusammenschlusses unter gemeinsamer Beherrschung durch
die Quanmax AG erworben werden, wird zunächst geprüft, ob
durch die Transaktion ein wirtschaftlicher Zweck verfolgt wird
und ob eine wirtschaftlich gerechtfertigte Gegenleistung be-
steht. Sofern dies der Fall ist, werden die zuvor beschriebenen
Bestimmungen von IFRS 3 Unternehmenszusammenschlüsse
analog angewandt.
Alle konzerninternen Salden, Erträge, Aufwendungen sowie un-
realisierte Gewinne und Verluste aus konzerninternen Transakti-
onen werden in voller Höhe eliminiert.
Die Konzernvorräte und das Anlagevermögen werden um Zwi-
schenergebnisse bereinigt.
Bei den Konsolidierungsvorgängen werden die ertragsteuer-
lichen Auswirkungen berücksichtigt und latente Steuern in An-
satz gebracht.
Währungsumrechnung
Der Konzernabschluss wird in Euro, der Währung des Mutte-
runternehmens, aufgestellt. Jedes Unternehmen innerhalb
des Konzerns legt seine funktionale Währung fest. Die im Ab-
schluss des jeweiligen Unternehmens enthaltenen Posten wer-
den unter Verwendung dieser funktionalen Währung bewertet.
Fremdwährungstransaktionen werden zunächst zu dem am
Tag des Geschäftsvorfalls gültigen Kassakurs in die funktionale
Währung umgerechnet. Monetäre Vermögenswerte und Schul-
den in einer Fremdwährung werden zu jedem Stichtag unter
Verwendung des Stichtagkurses in die funktionale Währung
umgerechnet. Alle Währungsdifferenzen werden erfolgswirk-
sam erfasst.
Die Vermögenswerte und Schulden der Unternehmen mit ei-
ner vom Euro abweichenden funktionalen Währung werden
zum Stichtagskurs in Euro umgerechnet. Die Umrechnung von
Erträge und Aufwendungen dieser Unternehmen erfolgt mit
gewichteten Jahresdurchschnittskursen. Die hieraus resultie-
renden Währungsdifferenzen werden als separater Bestandteil
des Eigenkapitals erfasst. Der für ein ausländisches Unterneh-
men im Eigenkapital erfasste kumulative Betrag wird bei der
Veräußerung dieses Unternehmens erfolgswirksam aufgelöst.
Die Wechselkurse der für den Quanmax Konzern wichtigsten
Währungen veränderten sich im Vorjahresvergleich wie folgt:
C. Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Die Abschlüsse der Quanmax AG sowie der Tochtergesellschaft
werden entsprechend IAS 27 Konzern- und separate Einzelab-
schlüsse nach IFRS nach einheitlichen Bilanzierungs- und Be-
wertungsgrundsätzen aufgestellt.
Ertrags- und Aufwandsrealisierung
Erträge werden erfasst, wenn es wahrscheinlich ist, dass der
wirtschaftliche Nutzen dem Konzern zufließen wird und die
Höhe der Erträge verlässlich bestimmt werden kann. Erträge
sind zum beizulegenden Zeitwert der erhaltenen Gegenleistung
zu bemessen. Skonti, Rabatte sowie Umsatzsteuer oder andere
A/jointfilesconvert/269814/bgaben bleiben unberücksichtigt.
Darüber hinaus setzt die Ertragsrealisierung die Erfüllung nach-
folgend aufgelisteter Ansatzkriterien voraus.
Verkauf von Waren und Erzeugnissen
Erträge werden erfasst, wenn die mit dem Eigentum an den
verkauften Waren und Erzeugnissen verbundenen maßgeb-
lichen Chancen und Risiken auf den Käufer übergegangen sind.
Dies tritt in der Regel mit Versand der Waren und Erzeugnisse
ein, da die Gesellschaft zu diesem Zeitpunkt die Wertschöpfung
als a/jointfilesconvert/269814/bgeschlossen betrachtet. Die Umsätze werden nach Abzug
von Skonti, Rabatten und Rücksendungen ausgewiesen.
Zinserträge
Zinserträge werden gemäß der Effektivzinsmethode erfasst.
Betriebliche Aufwendungen
Betriebliche Aufwendungen werden mit Inanspruchnahme der
begun. IFRS carrying amounts were not yet available, hence,
appropriate data cannot be presented yet. IQ Automation deals
with the marketing of touch monitors and digital signage sy-
stems.
Consolidation methods
The assets and liabilities of the domestic and foreign companies
included in the consolidated financial statements are accounted
for according to the uniformly applicable accounting policies and
valuation methods for the Quanmax group. For first time conso-
lidated subsidiaries, the identifiable assets, liabilities and contin-
gent liabilities are to be measured at their fair value at the date
of acquisition. As part of the subsequent consolidation, these
identifiable assets, liabilities and contingent liabilities will be con-
tinued, or written off or dissolved. As far as the acquisition cost
of the investments exceeds the group‘s interest in the sodeter-
mined equity of the respective company, goodwill shall result.
The goodwill created by the consolidation will be periodically
tested for impairment on the balance sheet date and impaired
if necessary. Any impairment loss is recognized immediately
in the income statement. A subsequent reversal will not take
place. Where the purchase price is less than the value of the
acquired identifiable assets, liabilities and contingent liabilities,
the difference (negative goodwill) is - after re-evaluation of the
acquired assets and liabilities assumed - immediately recognized
in income.
For subsidiaries that are acquired by Quanmax AG in a business
combination under common control, it is first checked whether
an economic purpose is served by the transaction and whether
there is an economically justified consideration. If this is the case,
the above-described provisions of IFRS 3 Business Combinations
are applied by analogy.
All internal balances, revenues, expenses and unrealised gains
and losses from internal transactions are eliminated in full.
The group‘s inventories and fixed assets are adjusted for inter-
mediate results.
In the consolidation processes, the income tax effects are taken
into account and deferred taxes are recognised.
Currency conversion
The consolidated financial statement is prepared in Euro, the
currency of the parent company. Each company within the group
determines its functional currency. The items included in the fi-
nancial statements of the respective company are measured
using that functional currency. Foreign currency transactions are
initially translated on the date of the transaction at the spot rate
prevailing in the functional currency. Monetary assets and liabili-
ties denominated in a foreign currency are translated at each ba-
lance sheet date using the closing rate in the functional currency.
All exchange differences are recognised.
The assets and liabilities of the company with a functional curren-
cy other than the Euro are translated at the closing price into
Euro. The conversion of income and expenses of these compa-
nies is done with annual weighted average rates. The resulting
exchange differences are recorded as a separate component of
equity. The cumulative amount recognised in equity for a foreign
company is released to income on the sale of this company.
In the previous year, the exchange rates for the major currencies
of the Quanmax group were as follows:
C. Accounting Policies
The financial statements of Quanmax AG and its subsidiary have
been prepared in accordance with IAS 27 Consolidated and Sepa-
rate Financial Statements according to IFRS in accordance with
uniform accounting and valuation principles.
Revenue and Expense Recognition
Revenue is recognised when it is probable that the economic
benefits will flow to the group and the amount of revenue can be
reliably measured.Revenue should be measured at fair value of
the consideration received. Discounts, rebates and sales tax or
other charges are not considered.
In addition, revenue recognition requires the performance of the
recognition criteria listed below.
Sales of goods and products
Revenue is recognised when the relevant opportunities and
risks related to the ownership of the sold goods and products
are transferred to the buyer. This usually occurs with shipping
goods and products, as the company considers the value addition
as complete at this time. Revenues are stated less discounts,
rebates and returns.
Interest income
Interest income is recognised under the effective interest method.
Operating expenses
Operating expenses are recognised with use of the services or at
46
Quanmax AG | Geschäftsbericht Quanmax AG | Geschäftsbericht
47
1 Euro =
31.12.09
Stichtag-
kurs
31.12.08
Stichtag-
kurs
2009
Durch-
schnitts-
kurs
2008
Durch-
schnitts-
kurs
USA USD 1,4440 1,4040 1,4 1,4713
1 Euro =
31.12.09
Closing
rate
31.12.08
Closing
rate
2009
Market
average
2008
Market
average
USA USD 1,4440 1,4040 1,4 1,4713
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Key Figures Über Quanmax Quanmax in Zahlen Ausblick G+V/Biland Lagebericht Anhang Corporate Governance Bestätigungsvermerk Die Aktie
Key Figures About Quanmax Quanmax in figures Outlook Income Statement/Balance Management Report Explanatory Notes Corporate Governance Report of financial statement The Share
Comentários a estes Manuais